Rituale und Symbole in der Trauung: Bedeutung und Beispiele
Thorben Feldhaus Thorben Feldhaus

Rituale und Symbole in der Trauung: Bedeutung und Beispiele

Die Hochzeit ist ein einzigartiger Moment, der das Zusammenkommen zweier Menschen feiert. Dabei können Rituale und Symbole eine zentrale Rolle spielen. Sie verleihen der Zeremonie nicht nur eine tiefere Bedeutung, sondern schaffen auch emotionale Erinnerungen, die weit über den Hochzeitstag hinausreichen. Die Durchführung eines Rituals ist natürlich keine Pflicht und muss zu euch passen. Aber es ist eben häufig ein Moment, der sowohl euch als auch euren Gästen nach der Zeremonie noch lange in Erinnerung bleibt. 

Weiterlesen
Wie finden wir den Redner, der zu uns passt?
Thorben Feldhaus Thorben Feldhaus

Wie finden wir den Redner, der zu uns passt?

Die Wahl des richtigen Redners ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ihr für eure freie Trauung treffen werdet. Schließlich ist der Redner derjenige, der eure Geschichte erzählt und die Zeremonie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Aber wie findet man den Redner, der wirklich zu einem passt? Ich möchte euch in diesem Beitrag ein paar Tipps an die Hand geben, die euch bei der Auswahl helfen können.

Weiterlesen
Was ist eigentlich eine freie Trauung?
Thorben Feldhaus Thorben Feldhaus

Was ist eigentlich eine freie Trauung?

In 2023 haben etwa 400.000 Paare geheiratet, etwa 10% davon haben eine freie Trauung gefeiert. Dieser Anteil deckt sich auch in etwa mit der Erfahrung aus meinem persönlichen Umfeld. Eine freie Trauung ist noch immer eher die Ausnahme und etwas Besonderes im Vergleich zur standesamtlichen oder kirchlichen Hochzeit – vor allem auf dem Dorf. Diejenigen, die eine solche freie Zeremonie jedoch einmal erlebt haben, sind begeistert von den Freiheiten und der Individualität, weshalb diese Form der Trauung in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Aber woran liegt das eigentlich?

Weiterlesen